Zitat von Maik
Rafa, es kann dir doch scheissegal sein ob man Gott für eine Person hält oder eben für ein Konzept.
Das ist mir keinesfalls egal, nämlich aus folgendem Grund: Weil dein Gott nur ein Konzept ist, entziehe ich mich ihm ganz easy, indem ich dieses Konzept einfach nicht denke bzw. ignoriere.
Wenn dein Gott aber tatsächlich eine reale Person wäre, die die Macht hätte, die ihr ihm zuschreibt, dann würde er mir mit Gewalt entgegentreten und mich zu gewissen Dingen zwingen, z.B. zu einem Aufenthalt in der Hölle oder so - und dann hätte ich ganz vehement etwas gegen ihn. Dann wäre er sozusagen mein Todfeind.
Zitat von Maik
Tja bleibt die Frage wer Recht hat. ;-)
Ich bewundere jedenfalls Leute die Schwierigkeiten erleben und trotzdem nicht böse werden, ihre Freunde verraten o.ä.
Nein, Maik, das ist keine Frage, wer Recht hat, sondern eine Geschmackssache: Nach meinem Geschmack sind diese Schwierigkeiten-Erleider einfach Loser und Deppen. Mein Ideal eines Menschen, der mir gefällt und mich beeindruckt, sind solche Menschen, die gar nicht erst in Schwierigkeiten kommen, weil sie zu mächtig sind, dass man sie in solche bringt, oder die diese Schwierigkeiten mit Kraft meistern, dass sie die Sieger sind, statt die Leider und Dulder.
Ist echt Geschmackssache!
Zitat von IK
Geistkonzept handelt, werden alle metaphysisch begründeten Ansprüche obsolet.
Richtig! Geistkonzepte erschaffen nämlich weder Erden, noch Himmel noch Körper, sie heilen oder senden auch keine Krankheiten (es sei denn psychosomatische) und sie lassen schon gar keine Toten aufstehen. Das heißt: Wenn der Christengott ein Geistkonzept ist, dann ist das ganze Christentum falsch - und das ist es, was ich ernsthaft glaube.
Zitat von Maik
Wenn die auch ein Konzept ist
Die Hölle ist sicherlich auch ein geistiges Konzept, aber geistige Konzepte nähren sich davon, dass man selbst sie macht, d.h. ich brauche das einfach nur nicht glauben und schon gilt es auch nicht für mich.
Ja, auch DAS glaube ich ernsthaft.