Zitat von IK
Die NLP ist KEIN von der Psychologie anerkann...
Die Psychologie ist ja auch selbst gar keine empirische Wissenschaft
. Aber gut... ja, nu, das wundert mich jetzt
. Wo ich doch den Newsletter vom bayerischen NLPö-Verbund empfange und darin wimmelts nur so von Doktors und Professors
.
Zitat von Maik
Wenn das Konzept stimmt, gibt es keinen Grund anzunehmen das es den Ideengeber nicht gibt.
Das ist auch MEIN konstruktivistischer, mem-technischer Punkt: die Idee selbst! Was ICH in meinem Kopf konstruktiviere, ist ja nicht "irgendwas"!
Wenn ich einen Baum auf der inneren Leinwand zeichne, zeichne ich ja auch nicht irgendwas, sondern ich habe ein Vorbild im Außen. Zeichne ich den Baum falsch, rumpel ich gegen den echten Baum und werde dadurch gezwungen, mein Kopf-Bild zu korrigieren.
Wenn ich eine Philosophie oder Weisheit in meinem Kopf zeichne, so gibt es auch damit Zusammenrumpelungen mit der Realität und ich korrigiere meine Kopf-Zeichnung bis eines Tages eine wirklich clevere Philosophie/Weisheit heraus kommt, die auch stimmig ist - weil es sie einfach gibt, weil sie einfach stimmt, weil sie richtig ist. Es IST einfach so, auch vor mir, auch jenseits meines Kopfes und ich zeichnete es bloß auf.
Wenn ich ein ganzes Konzept bzw. einen Geist oder Gott in meinem Kopf zeichne und diese Zeichnung in mein Leben integriere, also sie auslebe, dann formt sie sich ebenso! Die Jhwh-Figur hat sich in den Köpfen der Menschen seit Jahrtausenden gezeichnet und ganz offensichtlich auch gewaltig korrigiert. Ich zweifle schwer an, dass sie heute stimmig ist, aber immerhin stimmiger als zu Beginn.
Was ich in meinem Kopf von Satan-Ahriman zeichne, wird immer mehr zum "Geist dieser Welt". Es ist so bodenständig und realistisch, dass ich mich langsam fast graus! Ja gut, dazu passt vielleicht, dass ich von Beginn an die Realität suche und schwer analytisch vorgehe. Erst lange Zeit später habe ich erfahren, dass Ahriman in Persien als der rationale Geist galt! Er bringt mich immer näher an den Boden und ich begreife ihn immer mehr als den Geist dieser (materiellen) Welt. Als solcher wird Satan ja im Christentum bezeichnet. Ist doch irgendwie komisch, dass ich auf genau dasselbe Ergebnis komme, wie komm ich denn darauf?
Vielleicht gibts die Idee "Satan-Ahriman" tatsächlich schon "im Außen" und die Perser kamen ihm auf die Schliche, die Christen und nun auch ich. 
Zitat von Maik
Es ist einfach irrational aktiv den Ideengeber zu leugnen, wenn man dem Konzept zustimmt.
Naja, man kann auch das Konzept Micky Maus konstruktivieren. Das hat auch einen Ideengeber, der heißt Walt Disney. Trotzdem wird Micky Maus nie mehr sein als ein Konzept.