Zitat von RAFA
DAS glaube ich NICHT, denn darauf haben schon viele gehofft. Die Menschen hatten dazu auch schon viele Möglichkeiten - also sich für Frieden und Wohlstand zu entscheiden - entschieden sich aber stets für Konkurrenz und Kampf. Das liegt in unserer Natur
Ja, in der Natur des Menschen. Denn zu einem hatten wir bisher NICHT die Möglichkeit: Das Menschsein hinter uns zu lassen und zu einer anderen Lebensform zu werden.
Zitat von RAFA
und nochmal: das ist auch gut so.
Das IST gut, in der Savanne. Aber nicht im Informationszeitalter.
Zitat von RAFA
Wir hatten das Thema auch mit meiner Idee in einem anderen Thread, in der ich beschrieb, dass eine Frau stirbt, ihr Mann sie aber weiter denkt und ausgerechnet DU brachtest das stichhaltige Argument, dass es sich ja herausstellen kann, dass die Frau gar nicht gestorben IST - weißt du noch? Ich musste dir Recht geben.
Dabei bleibe ich auch: Man muss es irgendwie anders machen. Wie genau, das weiß ich nicht, weil wir einfach zu wenig über das Bewusstsein wissen. Das Gehirn muss erst reverse-engineered werden. Daran arbeitet grad der Schweizer Henry Markram mit dem Blue Brain Project. Das ist ein sehr seriöses Unterfangen und die EU pumpt da Milliarden rein.
Zitat von RAFA
Wenn das Ich also tatsächlich nur eine Illusion ist oder nur ein Punkt, eine Koordinate, wie ich ja immer so schön erkläre , dann ist es eine "Lüge des Teufels": es ist gar nicht, aber es ist doch! Es ist, weil "ich" es mache, weil ich es denke. Von derselben Art ist er auch, der Teufel: er ist, weil ich ihn denke. Vielleicht ist er sogar, weil ER sich denken läst
Ich kenne es von meinen Drogenpsychosen, dass dann neben dem scheinbar immer noch klar abgegrenzten Ich-Bewusstsein, Stimmen auftreten, als würden sie von außen kommen. Sie liefern dann auch inhaltliches Material, dass so niemals von MIR kommen würde. Ganz so, als würden autonome Persönlichkeiten in meinem Kopf entstehen. Ich denke aber nicht, dass diese Persönlichkeiten über ähnliche Ressourcen verfügen wie mein Ich-Bewusstsein, denn den größten Teil des Kuchens (z. B. die Kontrolle über den Körper) hatte dann immer noch ich. Es ist also nicht gleichwertig, aber ähnlich. Drum habe ich auch mit dem Begriff "Götter" in diesem Kontext so meine Probleme. Denn unter Göttern versteht man gemeinhin doch nicht sowas Machtloses, Vorübergehendes.
Zitat von RAFA
Einen wirklich ausgefochtenen und tatsächlich beendeten Krieg hat es noch nie gegeben.
Es gab zwar immer wieder neue Kriege, aber die Amerikaner müssen wohl nicht mehr fürchten, dass der Japaner da sein Kamikaze macht. Ganz sicher wird es auch noch weiterhin Kriege geben; das aber auf andere Art, die ich persönlich nicht so grausam finde, weil es mich und meines gleichen nicht mehr betrifft. Wenn die Transhumans sich irgendwann eingependelt und begriffen haben, dass es nur zusammen weiter geht - das wäre ja das Rationalste und mit den Upgrades denkt jeder rational - dann geht es daran, mehr Ressourcen zu ergattern. Die holt man sich dann von toter Materie. Der Mond, der Mars, das ganze Sonnensystem wird in rechnende Masse umgewandelt; das Universum - ohne Rücksicht auf Verluste - aufgeweckt. Das wird wohl der Kampf der Zukunft sein. Wenn wir dann auf Leben stoßen, wird es gnadenlos vernichtet, weil wir es nicht brauchen. Wenn dieses Wachstum irgendwann mal aufhört, DANN mag es wieder gefährlich werden, denn dann ist Wachstum nur noch zu gewährleisten, dass man anderen was weg nimmt.
Mir geht es ja in erster Linie nun aber darum, dass diese ganze Lebensmaschine noch ein Weilchen weiter geht. Es muss dann auch nicht perfekt sein. Das Leben ist es jetzt auch nicht und ich komme gut damit klar.
Zitat von RAFA
Es IST ja auch gar nicht negativ. Die Visualisierung wird es irgendwann geben, wie du sagst, hast du vllt Chancen, dass du die Kurve damit kriegst und mit irgendwelchen Verbrechern, die dich dann dafür schröpfen, dass sie dir den Speicherplatz stellen oder dergleichen, sind wir doch nun wirklich gewohnt zu leben.
Das stimmt. Ich habe dieses Fach auch gar nicht auf gemacht, sondern versucht, für DIE Leute zu argumentieren, die sich eben daran stören würden, damit auch SIE Hoffnung haben können. Aber gut: Da komm' ich bei dir wohl nicht weiter und noch wichtiger ist dir wohl auch die Frage, wie wahrscheinlich es überhaupt ist, dass du das noch erlebst. Die günstigsten Prognosen gehen von 2045 aus. Das halte ich aber erhrlich gesagt auch für ein bisschen früh. Aber vielleicht ist die Kryotechnik dann so weit, dass man dich gut einfrieren kann, für den Fall, dass die Technik dann 20 Jahre später so weit ist?
Zitat von RAFA
Dass ich das selbst und auch noch bewusst entscheide.
Gut, das ist natürlich legitim. Wenn einem Unvernunft hilft, soll man auch unvernünftig sein, finde ich. Wenn es aber eine vernünftige Lösung gibt, dann soll man diese bevorzugen.
Zitat von RAFA
Nur... dann stürzt ja auch irgendwie alles andere ein, was sich auf den Säbelzahntiger-Gedanken aufgebaut hat, und das ist ganz und gar nicht gut, weil so wie sich der Mensch, die Umwelt und die Situation weiter entwickelt hat, so hat sich ja auch das Programm Säbelzahntiger weiter entwickelt und es ist auch tatsächlich heute noch ganz dringend notwendig!
Man soll ja auch nicht abschalten was notwendig ist. Die Frage ist halt nur, wie findet man das überhaupt raus? Das ist sicherlich noch ein Problem, ja. Denn auch der schärfste Maschinenverstand kann nicht alle Abwägbarkeiten und Eventualitäten voraus denken. Vielleicht muss dann ein dynamisches System daher, das sich gegebenenfalls anpasst?
Ach, ich weiß es nicht... aber irgendeine halbwegs zufriedenstellende Lösung wird man schon finden, an die ICH nicht denken kann, weil ich grad noch zu doof bin. Es ist ja auch die Hybrid-Schiene denkbar: Also, dass man seinen Feierabend in der ungefährlichen VR verbringt, als Mensch, mit all seinen Bedürfnissen.
Zitat von RAFA
Das gibt eine Lücke und ist nicht gesund, nein. Es gibt ja nichts, was wirklich überflüssig ist und alles hat irgendwie so seinen Sinn und Zweck, sonst wär es der Evolution schon längst zum Opfer gefallen.
Es gibt eine Reihe von Rudimenten, die klar keinen Zweck mehr haben. Es ist für mich als Mitteleuropäer auch total nervig, dass meine Fettzellen denken, die nächste Jagdsaison im Supermarkt könnte nicht gut laufen. Da würde ich mir ein bisschen mehr Gelassenheit wünschen bei den Fettzellen, weil das Risiko an Verfettung des Herzkreislaufes zu erkranken, ist WESENTLICH größer. Die Evolution hatte keine Zeit mehr sich anzupassen. Es wäre sehr gefährlich, wenn die Umwelt sich nun extrem krass beschleunigt verändert und sie nicht Schritt hält. Irgendwann verändert sich alles in Sekundenschnelle und dann sind wir weg vom Fenster. Drum kommen wir gar nicht umhin, die Evolution in die eigene Hand zu nehmen.
Zitat von RAFA
Am Anfang habe ich versucht, diese Gedanken zu unterdrücken, weil ich bin erschrocken. Aber es hat keinen Sinn. Ich sollte mich nicht gegen meine Entwicklung wehren. Es ist nur natürlich, dass man in meinem Alter so zu denken anfängt und sicherlich hat das auch einen Sinn und Zweck und vor allem: das bin ja auch ich! Also leb ich es aus.
Ach je, das ist ja schrecklich!
Weil, es gibt ja auch Leute, die werden NICHT so. Aber gut, vielleicht kann man sich das auch gar nicht so aussuchen? Ich versuche mich schon immer ein bisschen zu lenken, wenn ich merke, dass ich in eine doofe Richtung abdrifte. Vielleicht ist das eine Fähigkeit, die mit dem Alter schwächer wird, so wie alles andere auch? 
Zitat von RAFA
Vor dem Altern der Persönlichkeit hilft wohl auch die Visualisierung nicht. Es wär auch gar nicht gut, weil gerade DAS sind ja die Erfahrungen und die Weisheit und die Reife, die ich da vollziehe. Das ist ja auch nur eine Entwicklung, die mich vollkommener macht.
Ich glaube, du glorifizierst das alles ein bisschen. Ich sehe nichts Positives daran, sich über Jugendliche in der Bahn aufzuregen. Man war doch selbst auch nicht anders.