Zitat von Annaxim
Hier ist noch ein Rätsel für Kreationisten die an die Sintflut glauben:
Wenn das Wasser der Sintflut (s. 1.Mose 7,20) selbst die höchsten Berge bedeckte, dann war die Arche auf fast 9 Kilometer Höhe.
Meine Frage:
Hätten die Insassen der Arche dann nicht alle Sauerstoffmasken gebraucht um in dieser Höhe zu überleben?

sach ma annaxim, hast du mit der schließung des forums auch dein wissen verschlossen?
das wasser musste nicht neun kilometer steigen, um auch den höchsten zipfel der erde zu bedecken; dies zeigt die geologie ganz eindeutig.
die höchsten berge(gebirge) der erde sind faltengebirge, wie zb. die alpen und der himalaya.
der mount everest war ganz eindeutig mal unter wasser, besser gesagt, es gab den mount everest zu der zeit noch nicht.
der mount everest war noch der meeresboden des thetysmeeres, das belegen ganz eindeutig die meeressedimente weit oben auf dem everest.
dadurch das die indische platte gegen die asiatische platte gedrückt wurde, entstanden die berge.
Zitat von Annaxim
Meine Frage:
Hätten die Insassen der Arche dann nicht alle Sauerstoffmasken gebraucht um in dieser Höhe zu überleben?
mit bissl nachdenken hättest du auch selbst druff kommen können.
sie brauchten kein sauerstoff, da sie immer auf meereshöhe waren.
ich hatte dir doch von einer doku berichtet, indem es um das erdinnere ging.
die geologen(alle samt evoluzi´s) hatten festgestellt, das es tief im erdinneren riesige wasservorkommen gibt, einige geologen schätzten die menge auf bis zu 2-10fache an wasser, was es an der erdoberfläche gibt.
um die menge zu verdeutlichen, hatten sie eine sintflut als beispiel genannt und sie meinten, wenn das ganze wasser nach oben kommen würde, dann würde das wasser, den mt everest um vier kilometer überragen.
damit du das nicht verwechselst, ich sage nicht, das das wasser so hoch steigen musste, ich sage nur, das es genug wasser gegeben hätte, um auch die heutigen berge zu überfluten; bei protest bitte die entsprechenden geologen ansprechen, nicht mich.